PensionPilot

Das optimale Tool für die Altersvorsorge

Das optimale Tool für die Altersvorsorge

Das optimale Tool für die Altersvorsorge

info@pensionpilot.de Zum Kontaktformular Kontakt
Kontakt
K

Einleitung

Die Unterstützung Ihrer Beschäftigten bei der Altersvorsorge zahlt sich aus

Die Altersvorsorge ist für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Unternehmen ein wichtiges Thema. Durch die Unterstützung bei der Vorsorgeplanung und die Förderung der bAV steigern Sie die Zufriedenheit Ihrer Beschäftigten. Unternehmen profitieren von einer verbesserten finanziellen Vorsorgeinformation ihrer Belegschaft gleich auf mehrfache Weise: durch erhöhte Loyalität, Motivation und eine gestärkte Nachhaltigkeitsstrategie.


Als kosteneffizientes Planungstool unterstützt der PensionPilot Ihr Unternehmen nicht nur dabei, Ihre Leistungen in der bAV transparent zu machen. Darüber hinaus erhalten die Mitarbeiter einen umfassenden Überblick über ihre gesamte Altersvorsorge und Unterstützung bei der Erreichung ihrer Vorsorgeziele. Durch diese Investition in die finanzielle Bildung Ihrer Beschäftigten erzielen Sie zusätzlich positive Auswirkungen in Form einer gestärkten Wahrnehmung als attraktiver Arbeitgeber.


Der PensionPilot und der PensionReport können zudem Teil einer modernen „Financial Education“ sein. Ziel solcher Initiativen ist es, die finanzielle Allgemeinbildung von Arbeitnehmern zu verbessern und diese bei zunehmend komplexen Finanzthemen, beispielsweise der Altersvorsorge, zu unterstützen. Zugleich können entsprechende Bildungsangebote und Maßnahmen auf die Nachhaltigkeitsstrategie Ihres Unternehmens einzahlen. 

Der PensionPilot für Unternehmen: Unterstützen Sie Ihre Mitarbeiter proaktiv

Vorteile

Der PensionPilot bietet Ihrem Unternehmen viele Vorteile

Unsere effiziente Lösung zur Unterstützung der Altersvorsorge Ihrer Mitarbeiter*innen.

Attraktivität als Arbeitgeber:

Sie zeigen, dass Ihr Unternehmen sich um die finanzielle Zukunft und die finanzielle Bildung der Mitarbeiter kümmert.

Transparenz der Altersvorsorge:

Der PensionPilot kann Ihre Kommunikation zur betrieblichen Altersvorsorge (baV) vereinfachen und unterstützen.

Produktivitätssteigerung:

Sie erreichen einen Effizienzgewinn durch zufriedene, motivierte und effektive Mitarbeiter.

Individualisierung:

Der PensionPilot kann an Ihre Bedürfnisse angepasst werden und ermöglicht inhaltliche Optimierungen für Ihr Unternehmen.

Zitat

»Unser Planungstool unterstützt Beschäftigte bei der adäquaten Altersvorsorge und schafft dadurch mehr Motivation und höhere Produktivität.«

Helmut Paulus, Geschäftsführer

Beispiel

Gewinnung von neuen Mitarbeitern

Die Attraktivität Ihres Unternehmens als Arbeitgeber steigt, weil Sie um die Bedeutung der Altersvorsorge für Ihre Mitarbeiter wissen:

1. Mit einer maßgeschneiderten App können Sie Ihren Beschäftigten eine umfassende Lösung bieten.

2. Der PensionPilot integriert nicht nur die Daten der unternehmensspezifischen betrieblichen Altersvorsorge (baV), sondern ermöglicht auch, einen individuellen Überblick über die eigene Altersvorsorgesituation.

3. Als Arbeitgeber sind Sie eine bedeutende Unterstützung, da Sie mithilfe der App eine ganzheitliche Rentenplanung und regelmäßige Berichterstattung für Ihre Mitarbeiter bereitstellen.

4. Durch diese Maßnahmen können Sie die Verbundenheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter spürbar steigern.

5. Zudem verschaffen Ihnen diese zusätzlichen Leistungen im Wettbewerb um Talente einen deutlichen Vorteil im Recruiting.

6. Die Reputation Ihres Unternehmens verbessert sich sowohl intern als auch extern und die Wechselbereitschaft der Mitarbeiter nimmt ab. Dabei liegen die Kosten weit unter den realisierten Effizienzvorteilen.

Beispiel

Kostenersparnis durch Financial Education

Stellen Sie sich vor, Ihr Unternehmen ergänzt seine unternehmensinterne bAV-Plattform um eine Renten-App wie den PensionPilot. Diese Ergänzung ermöglicht es, ein „Financial Education in the Workplace“-Programm umzusetzen.

1. Der PensionPilot bietet den Beschäftigten sichtbare Vorteile, wie die Darstellung der betrieblichen
Altersvorsorgeleistungen und der Rentenansprüche, die durch Arbeitgeberzuschüsse entstehen. Das Tool kann auch für die private Rentenplanung genutzt werden, weil Datenschutz gewährleistet ist.

2. Ein regelmäßig abrufbarer PensionReport dient der Kommunikation betrieblicher Renteninformationen, kann aber auch zu einem Financial-Education-Tool erweitert werden. Dies ermöglicht altersbezogene Informationen und steigert das finanzielle Bewusstsein Ihrer Mitarbeiter*innen.

3. Die Beschäftigten profitieren von einer verbesserten Rentenplanung, von erhöhter Sparmotivation und reduzierter Unsicherheit. Insgesamt steigert dies das „Financial Wellbeing“, also das finanzielle Wohlbefinden der Belegschaft.

4. Die positiven Auswirkungen des Programms sind messbar. Ihre Mitarbeiter*innen sind zufriedener, loyaler, motivierter und arbeiten effektiver.

5. Ihr Unternehmen wird als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen, was die Mitarbeitergewinnung erleichtert. Zudem können Krankheitstage reduziert werden.

6. Die Investitionen in den PensionPilot und das „Financial Education in the Workplace“-Programm haben eine hohe Rendite und ermöglichen erhebliche Kostenersparnisse.

Wir möchten Sie gern dabei unterstützen, spezifische Überlegungen für Ihr Unternehmen gezielt umzusetzen. Bitte zögern Sie nicht, uns für weitere Informationen oder eine individuelle Beratung zu kontaktieren.

Unabhängiges Finanz-Know-how

Technologie

Wer steckt hinter dem PensionPilot?

Der PensionPilot wurde von der SPT Scientific Pension Technology GmbH entwickelt. SPT befasst sich mit Technik, Methoden sowie bedarfsgerechten Schnittstellen rund um die Altersvorsorge- und Vermögensplanung. Unsere Angebote richten sich an Individualkunden, Unternehmen und Finanzdienstleister. Als unabhängiger Serviceprovider entwickeln wir wissenschaftlich fundierte und methodisch robuste Lösungen. SPT erbringt dabei selbst weder eine Anlageberatung noch eine Anlagevermittlung und stellt den Kundennutzen immer an erste Stelle.

SPT

Die SPT Scientific Pension Technology GmbH ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Bereitstellung von innovativen Technologie-Lösungen im Bereich der Altersvorsorge spezialisiert hat.

PensionPilot

Die PensionPilot App ist eine Softwareanwendung, die von der SPT entwickelt wurde. Sie dient als Werkzeug für die digitale Rentenplanung und hilft bei der Verwaltung, Organisation und Analyse Programme zur Altersvorsorge.

PensionReport

Der PensionReport ist ein Bericht, der von der App generiert wird. Er basiert auf den erfassten Daten und Informationen der Nutzer:innen. Er enthält Informationen zur Gesamtrente, Steuerlast auf die Rente, Rentenlücke, Wunschrente und weitere relevante Kennzahlen.

Kontakt

Wir beraten Sie gern

Um den PensionPilot effektiv einzusetzen und einen Mehrwert für Ihre Mitarbeiter*innen und Ihr Unternehmen zu schaffen, sind verschiedene Wege möglich. Wir beraten Sie gern, um eine kosteneffiziente Lösung für Sie zu definieren. Kontaktieren Sie uns.
Wir freuen uns auf Sie!

Ihr SPT-Team
+49 69 509588609
info@pensionpilot.de

Die einfache Rentenplanung

Philosophie

Warum wir den PensionPilot
entwickelt haben

Unser Ziel ist es, Menschen bei ihrer Vorsorgeplanung so kompetent und zugleich so verständlich wie möglich zu unterstützen. Dabei übersetzen wir die komplexen Zusammenhänge von Rententhemen mit ihren Einflussfaktoren – von Wirtschaft über Politik bis zu Steuern – in klare und nachvollziehbare Zahlen und bilden sie in verschiedenen Zukunftsszenarien ab. Die Altersvorsorge ist eine
der wesentlichen Herausforderungen in unserer Gesellschaft für die nächsten Jahrzehnte und wir sind überzeugt davon, dass Arbeitgeber hier eine große Chance haben: Sie können die Vorsorgeplanung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv
unterstützen!

Häufige Fragen

Fragen und Antworten zum PensionPilot für Unternehmen

Ein Unternehmen übernimmt damit nicht nur soziale Verantwortung für seine Beschäftigten, sondern profitiert in vielerlei Hinsicht. Zufriedene Mitarbeiter sind produktiver, sie bleiben länger beim Unternehmen und empfehlen es weiter.

Durch eine unabhängige, qualitativ hochwertige Altersvorsorgeplanung können die Mitarbeiter in eine finanziell sicherere Zukunft blicken: Finanzielle Lücken können erkannt werden und es können entsprechende Strategien zu deren Reduzierung entwickelt werden. Dass Menschen durch Planungssicherheit ihr Wohlbefinden und ihre Zufriedenheit steigern, ist wissenschaftlich in vielen Studien belegt. Diese positiven Zusammenhänge zahlen unter anderem auf die „Sustainable Development Goals“ der Vereinten Nationen ein. Unterstützt werden könnten unter anderem die Ziele Nr. 4 („Quality Education“), Nr. 8 („Decent Work and Economic Growth“) und Nr. 10 („Reduced Inequalities“).

Um den PensionPilot effektiv einzusetzen und einen Mehrwert für die Angestellten und das Unternehmen zu erzeugen, sind verschiedene Wege möglich. Wir beraten Sie gern, um eine kosteneffiziente Lösung für Sie zu definieren.

Ja, inhaltliche Spezifizierungen können im PensionPilot abgebildet werden – beispielsweise Ihre unternehmensspezifische betriebliche Altersvorsorge (bAV). Die App kann auch als White-Label-Lösung zur Verfügung gestellt werden.

Ja, das regelmäßige Datenupdate durch die SPT ist ein wichtiger Mehrwert des PensionPilot: beispielsweise gesetzliche Vorgaben zur Altersvorsorge, Steuern und Sozialabgaben sowie  die individuellen Renditeszenarien werden regelmäßig aktualisiert. Eine Rentenplanung kann nur dann zu einem optimalen Ergebnis führen, wenn sie mit aktuellen und sachgerechten Daten durchgeführt wird. Daher ist es wichtig, dass auch die Nutzer ihre Daten aktuell halten – dies unterstützt die App durch entsprechende Hinweise.

Datensicherheit und Datenhoheit sind in sicheren Cloudlösungen umgesetzt. Die Mitarbeiter bleiben Besitzer der eigenen Daten, das Unternehmen hat keinen Zugriff auf persönliche Finanzdaten.

Der PensionPilot kann in der Grundversion von jeder Person kostenlos genutzt werden. Allerdings verzichten Sie hierbei auf wichtige Anpassungen, um die Verbundenheit mit Ihrem Unternehmen zu steigern. Unternehmensspezifische Lösungen, beispielsweise die Integration Ihrer bAV oder ein umfangreicheres Reporting für Ihre Mitarbeiter, sind in der kostenlosen Version nicht möglich. Sprechen Sie uns daher gern an und wir unterstützen Sie darin, eine adäquate Lösung für Ihr Unternehmen zu schaffen.

Weitere Informationen